HCA in the Media
Links
Wiederentdeckt: So sah Leonard McCombe das Elend Europas nach 1945
Der britisch-amerikanische Fotojournalist Leonard McCombe hat die Alliierten nach ihrer Landung in der Normandie auf ihrem Vormarsch mit der Kamera begleitet. Im Heidelberg Center for American Studies sind sie jetzt erstmals in Deutschland zu sehen.
1945 – Das Ende des Krieges
Im Anklang an die von Manfred Berg konzipierte Ruperto Carola Ringvorlesung, die sich in rückschauender Perspektive und in der Rekonstruktion des unmittelbaren Erlebens mit dem Kriegsende befasst, gibt es am HCA eine durch Anja Schüler betreute Ausstellung der Bilder des Fotojournalisten Leonard McCombe, der von 1944 bis 1946 im Auftrag der Alliierten die Folgen des Krieges dokumentierte.
George F. Kennan: Vordenker des Kalten Krieges
Der Diplomat George F. Kennan schickte 1946 das 'Lange Telegramm' aus der US-Botschaft in Moskau. Die Chancen einer Kooperation mit Stalin schätzte Kennan darin als sehr gering ein. Später wandelte er sich zu einem Verfechter der Entspannungspolitik.
With Manfred Berg
Stresstest unter Trump – Wie gefährdet ist Amerikas Demokratie?
Stellenkürzungen in US-Behörden, Säuberungen in der Justiz, dazu Drohungen gegen ihm unliebsame Medien: Mit einem Dauerfeuer an Dekreten treibt Donald Trump den radikalen Umbau des Staates und den Ausbau seiner Macht voran.
With Manfred Berg
Trumps Regierungsumbau: So regieren Diktatoren
Der Historiker Manfred Berg sieht in den USA Anzeichen für einen "administrativen Putsch". Im Interview erläutert er, wie Trump eine beispiellose Verfassungskrise auslöst und eine kleine Gruppe den Staat zu ihrem Instrument macht.
With Manfred Berg