Baden-Württemberg Seminar of the Heidelberg Center for American Studies The Fate of Contested States in Transactional International Relations
- Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:15 Uhr
- HCA, Atrium
- Dr. Gezim Visoka, Dublin City University (Irland), School of Law and Government
The return of Donald Trump as U.S. President has profoundly shaken transatlantic relations, deepened distrust between American and European partners, and returned transactional territorial peace as a doctrine for conflict resolution. This lecture will probe the impact of transactional international relations on contested states that may be at war, partially recognized, and fragile to unwillful foreign intervention.

Adresse
Heidelberg Center for American Studies, Curt und Heidemarie Engelhorn Palais, HCA Atrium, Hauptstraße 120, 69117 Heidelberg
Veranstaltungstyp
Veranstaltungsreihe
Vortrag
Homepage Veranstaltung
Kontakt
Alle Termine der Veranstaltung 'Baden-Württemberg Seminar'
Das Baden-Württemberg Seminar des Heidelberg Center for American Studies ist eine Veranstaltungsreihe, für die profilierte amerikanische Wissenschaftler, Journalisten und Künstler zu Vorträgen nach Baden-Württemberg eingeladen werden. Das Programm wurde im Frühjahr 2007 in Zusammenarbeit mit der American Academy in Berlin initiiert, um Fellows der Academy nach Baden-Württemberg zu bringen. Seit dem Sommer 2009 lädt das Baden-Württemberg Seminar auch andere profilierte Referenten aus den USA ein. Pro Jahr finden zwei Veranstaltungsreihen statt, eine im Frühjahr und eine im Herbst.
Die Teilnehmer:innen des Baden-Württemberg Seminars präsentieren ihre aktuellen Forschungs- und Arbeitsprojekte und diskutieren relevante Themen des transatlantischen Dialogs in ausgewählten Institutionen im ganzen Bundesland. Entsprechend ihrer Tätigkeitsfelder umfasst das Veranstaltungsspektrum Vorträge über aktuelle politische Entwicklungen in den USA und Forschungsprojekte verschiedener Fachrichtungen genauso wie Lesungen und Kunstdiskussionen.
Koordination: Dr. Anja Schüler